Schmerzen
Typische Beschwerden
Akute Schmerzen sind für uns überlebenswichtig, denn sie warnen uns vor Verletzungen oder drohenden Gewebeschädigungen. Sind die Schmerzen chronisch geworden, haben sie sich bereits in das zentrale Nervensystem eingebrannt. Sie sind ein Dauerzustand ohne besonderen Auslöser.
Akute Schmerzen sind für uns überlebenswichtig, denn sie warnen uns vor Verletzungen oder drohenden Gewebeschädigungen. Sind die Schmerzen chronisch geworden, haben sie sich bereits in das zentrale Nervensystem eingebrannt. Sie sind ein Dauerzustand ohne besonderen Auslöser.
Ursachen
Nach ganzheitlichem Verständnis der Chinesischen Medizin steht der Schmerz für eine Qi-Blockade, d.h. Störfaktoren unterbrechen den natürlichen Energiefluss. Äußere pathogene Faktoren wie Wind, Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit können die Ursache sein. Sie sind in der Regel leichter zu behandeln als innere Ursachen, die meist psychologische Hintergründe haben und tiefer sitzen.
Nach ganzheitlichem Verständnis der Chinesischen Medizin steht der Schmerz für eine Qi-Blockade, d.h. Störfaktoren unterbrechen den natürlichen Energiefluss. Äußere pathogene Faktoren wie Wind, Kälte, Hitze oder Feuchtigkeit können die Ursache sein. Sie sind in der Regel leichter zu behandeln als innere Ursachen, die meist psychologische Hintergründe haben und tiefer sitzen.
Therapiemöglichkeiten
Der grundsätzliche Therapieansatz in der TCM besteht darin, die Blockaden zu lösen und die Leitbahnen für das Qi wieder durchgängig zu machen. In akuten Schmerzfällen wende ich Laser-Akupunktur an. Darüber hinaus regen die Tuina Anmo Massage, das Schröpfen, die Moxibustion den Qi-Fluss wieder an. Bei chronischen Schmerzen hilft vor allem die chinesische Arzneitherapie in Form von Kräutern oder Vitalpilzen. Stets zielt das chinesische Therapiekonzept darauf ab, die Störung, die hinter dem Schmerz liegt, zu beheben und dadurch eine nachhaltige Besserung zu erreichen. Eine besonders gute Wirkung lässt sich mit der Laser-Therapie erzielen bei der Schmerzlinderung, da sie auch antientzündlich und schwellungsabbauend wirkt.
Der grundsätzliche Therapieansatz in der TCM besteht darin, die Blockaden zu lösen und die Leitbahnen für das Qi wieder durchgängig zu machen. In akuten Schmerzfällen wende ich Laser-Akupunktur an. Darüber hinaus regen die Tuina Anmo Massage, das Schröpfen, die Moxibustion den Qi-Fluss wieder an. Bei chronischen Schmerzen hilft vor allem die chinesische Arzneitherapie in Form von Kräutern oder Vitalpilzen. Stets zielt das chinesische Therapiekonzept darauf ab, die Störung, die hinter dem Schmerz liegt, zu beheben und dadurch eine nachhaltige Besserung zu erreichen. Eine besonders gute Wirkung lässt sich mit der Laser-Therapie erzielen bei der Schmerzlinderung, da sie auch antientzündlich und schwellungsabbauend wirkt.
Lassen Sie Ihren Alltag nicht länger von Schmerzen beherrschen und vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Mobil 076 559 85 10 (bitte per SMS. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen)
Mobil 076 559 85 10 (bitte per SMS. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen)