Tai Ji - Qi Gong
Die neue Langsamkeit
Was treibt immer mehr Menschen in der westlichen Welt dazu, Bewegungen in Zeitlupe zu machen? Sie haben es noch nicht ausprobiert? Das spannende an Tai Ji - Qi Gong ist, sich konzentriert zu bewegen und trotzdem in allem nachzulassen. Entspannt bis in die letzte Zelle. Wir sind darauf gedrillt, permanent Leistung zu erbringen. Deshalb laufen Körper und Verstand auf Hochtouren. Wer will da beim Sport oder in einer Gruppenstunde schon wieder unter Leistungsdruck stehen?
Was steckt hinter Qi Gong?
Qi Gong ist eine Form von Körpertraining, das unsere Aufmerksamkeit schult. Es ist eine Methode, die uns lehrt, mit unserer Energie, dem Qi, umzugehen. Den Qi bedeutet Energie oder Lebensenergie und Gong heisst nichts anderes als die Pflege, die Arbeit, das Üben. Qi Gong ist somit die Pflege unserer Körperenergie. Mithilfe der Qi Gong Übungen haben wir es selbst in der Hand, das Qi auszugleichen, zu erhalten und zu stärken.
Wie wirkt Qi Gong?
Oberstes Ziel von Qi Gong ist es, den Energiefluss zu stärken. Darüber hinaus zeigt Qi Gong aber in vielen Bereichen erstaunliche Wirkung:
Für wen ist Qi Gong geeignet?
Ob Erwachsene, Kinder, Senioren oder Menschen mit Behinderungen, Qi Gong kann jeder praktizieren. In meinen Kursen machen selbst 80-Jährige mit, um ihre Lebensqualität zu erhalten. Jeder spürt von innen heraus, wie die Übung für ihn richtig ist. Ohne Zwang, eine bestimmte Leistung oder einen Standard erreichen zu müssen. Als Meditation in Bewegung ist Qi Gong übrigens besonders für Menschen geeignet, die den ganzen Tag am Schreibtische vor dem PC still sitzen müssen.
Qi Gong Treffen - momentan alle Treffen ONLINE !!!
Wann probieren Sie es mal mit einer kostenfreien Probe-Stunde aus? Die Stunden finden übrigens im Moment online statt über Zoom.
Die Donnerstags-Gruppen sind während der Online-Phase beide zur gleichen Zeit um 10 Uhr. Gerne dürfen Sie mitmachen und schnuppern.
Hier können Sie sich anmelden...
Was treibt immer mehr Menschen in der westlichen Welt dazu, Bewegungen in Zeitlupe zu machen? Sie haben es noch nicht ausprobiert? Das spannende an Tai Ji - Qi Gong ist, sich konzentriert zu bewegen und trotzdem in allem nachzulassen. Entspannt bis in die letzte Zelle. Wir sind darauf gedrillt, permanent Leistung zu erbringen. Deshalb laufen Körper und Verstand auf Hochtouren. Wer will da beim Sport oder in einer Gruppenstunde schon wieder unter Leistungsdruck stehen?
Was steckt hinter Qi Gong?
Qi Gong ist eine Form von Körpertraining, das unsere Aufmerksamkeit schult. Es ist eine Methode, die uns lehrt, mit unserer Energie, dem Qi, umzugehen. Den Qi bedeutet Energie oder Lebensenergie und Gong heisst nichts anderes als die Pflege, die Arbeit, das Üben. Qi Gong ist somit die Pflege unserer Körperenergie. Mithilfe der Qi Gong Übungen haben wir es selbst in der Hand, das Qi auszugleichen, zu erhalten und zu stärken.
Wie wirkt Qi Gong?
Oberstes Ziel von Qi Gong ist es, den Energiefluss zu stärken. Darüber hinaus zeigt Qi Gong aber in vielen Bereichen erstaunliche Wirkung:
- Die besondere Form der Bewegung unterstützt Herz-Kreislauf und Verdauung.
- Die sanften Bewegungen sind mit der Atmung verbunden. Dadurch erhält der Körper mehr Sauerstoff, wird besser versorgt und gestärkt. Das ist besonders für Menschen mit Schwindel wichtig.
- Der Körper kann von allen täglichen Anforderungen besser regenerieren und sich reparieren.
- Durch die Langsamkeit der Bewegungen können Sie gut runterkommen und entspannen.
- Durch die Tiefenentspannung können Sie besser schlafen.
- Unser Geist beruhigt sich beim Üben. Er ist klarer gerichtet, immer wach und trotzdem entspannt.
- Das Gleichgewicht wird geschult.
- Die Konzentration auf die Bewegung ist ein gutes Gedächtnistraining.
- Die Gelenke werden geschmeidiger, Bänder gedehnt und elastischer.
- Sie sind leistungsfähiger und konzentrationsfähiger.
- Sie fühlen sich insgesamt wohler.
- Regelmässige Übungen halten Körpter und Geist jung.
Für wen ist Qi Gong geeignet?
Ob Erwachsene, Kinder, Senioren oder Menschen mit Behinderungen, Qi Gong kann jeder praktizieren. In meinen Kursen machen selbst 80-Jährige mit, um ihre Lebensqualität zu erhalten. Jeder spürt von innen heraus, wie die Übung für ihn richtig ist. Ohne Zwang, eine bestimmte Leistung oder einen Standard erreichen zu müssen. Als Meditation in Bewegung ist Qi Gong übrigens besonders für Menschen geeignet, die den ganzen Tag am Schreibtische vor dem PC still sitzen müssen.
Qi Gong Treffen - momentan alle Treffen ONLINE !!!
- Montag alle 2 Wochen 18.00 - 19.00 h
- Dienstag alle 2 Wochen 18.00 - 19.00 h
- Donnerstag wöchentlich immer von 9.00 - 10.00 h für Seniorinnen
- Donnerstag wöchentlich immer 10.15 - 11.15 h
Wann probieren Sie es mal mit einer kostenfreien Probe-Stunde aus? Die Stunden finden übrigens im Moment online statt über Zoom.
Die Donnerstags-Gruppen sind während der Online-Phase beide zur gleichen Zeit um 10 Uhr. Gerne dürfen Sie mitmachen und schnuppern.
Hier können Sie sich anmelden...