• Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
  • Für 0 EURO
  • Meine Blogs
    • Meine Publikationen
  • Kontakt
  • Qi Gong + Tai Ji
    • Member-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Gruppe
  • Blog-18- 2025_Qi Gong
  • Home
  • Blog-24- Qi Gong - in die Stille sinken
GUT SCHLAFEN - GUT LEBEN
  • Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
  • Für 0 EURO
  • Meine Blogs
    • Meine Publikationen
  • Kontakt
  • Qi Gong + Tai Ji
    • Member-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Gruppe
  • Blog-18- 2025_Qi Gong
  • Home
  • Blog-24- Qi Gong - in die Stille sinken

TCM bei Schlafstörungen – Wie Yin und Yang dich nachts wieder in Balance bringen

​Entdecke, wie TCM, Yin & Qi bei Schlafproblemen helfen.
Für Frauen in der Lebensmitte – mit sanften Methoden zurück in die innere Balance.
Du willst nur schlafen – doch dein Körper findet keine Ruhe.
Du drehst dich hin und her, die Gedanken kreisen, und am nächsten Morgen fühlst du dich wie gerädert.
Schlafstörungen rauben dir nicht nur die Nacht, sondern auch die Kraft für den Tag.
Wenn du dich darin wiedererkennst, bist du nicht allein. Besonders Frauen in der Lebensmitte spüren: Die üblichen Tipps helfen nicht mehr.

✨ Die gute Nachricht: In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Schlaf kein isoliertes Symptom, sondern ein Spiegel deines ganzen Systems. Und genau das macht sie so kraftvoll.

​🌿 TCM & Schlafstörungen: Ein ganzheitlicher Blick auf deine innere Unruhe
​
In der westlichen Welt wird Schlaf oft mit Tabletten behandelt – oder mit simplen Tipps wie „kein Handy vor dem Einschlafen“. Doch wenn dein ganzes System aus der Balance geraten ist, helfen solche Ansätze nur oberflächlich.

Die TCM hingegen fragt:
  • Wie steht es um dein Yin – deine innere Ruhe, deine Substanz, dein Rückzug?
  • Wie fliesst dein Qi – deine Lebensenergie, die alles im Körper bewegt?
  • Und wo zeigt sich zu viel Yang – also Hitze, Unruhe, Druck?
Diese Fragen öffnen die Tür zu tiefer Heilung. Denn Schlaf ist in der TCM kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Ausgleich.

Picture

​☯️ Yin & Yang im Tageszyklus: Warum du abends nicht abschalten kannst - die Qual der Einschlafprobleme

​
Tagsüber dominiert das Yang – Aktivität, Licht, Bewegung.
Nachts sollte das Yin übernehmen – Stille, Dunkelheit, Regeneration.
Doch viele Frauen in der Lebensmitte erleben genau das Gegenteil:
Der Tag ist voll, laut, getrieben. Und abends kommt keine Ruhe.
​
📌 In der TCM bedeutet das: Dein Yin ist erschöpft. Es fehlt an innerer Substanz, um das Yang zur Ruhe zu bringen. Wie ein zu dünner Vorhang, der das Licht nicht mehr abhalten kann.
Picture

​🌬 Wie dein Qi den Schlaf beeinflusst – und was du tun kannst, wenn es stagniert und du mit Durchschlafproblemen kämpfst

​
Qi ist die Lebenskraft, die alles in dir bewegt – auch deine Gedanken, deine Gefühle, deine Organe.
Wenn dein Qi stagniert, spürst du:
  • innere Unruhe
  • Verspannungen
  • ein Gedankenkarussell, das sich nicht stoppen lässt

💫 In der TCM sagt man: „Wo kein Fluss, da keine Ruhe.“
Und genau hier setzen sanfte Methoden an, um dein Qi wieder zum Fliessen zu bringen – zum Beispiel Qi Gong, Akupressur oder Atemübungen.

🔥 Hormone & Schlaf in der TCM – Cortisol, Melatonin & dein inneres Feuer

​
Auch deine Hormone sind Teil deines Energieflusses:
  • Cortisol – das Stresshormon – kann dein inneres Feuer anfachen und dich nachts wach halten.
  • Melatonin – das Schlafhormon – braucht Dunkelheit und Rhythmus.

In der TCM spräche man hier von „Leber-Hitze“ oder einem „Herz-Yin-Mangel“.
Beides führt zu einem überaktiven Geist – der Shen, wie man die Seele nennt, findet keinen Ruheplatz.
✨ Ziel der TCM: Dein inneres Feuer beruhigen. Dein Yin stärken. Und deinem Shen ein Nest bauen, in dem er sanft einschlafen kann.

🙌 Sanfte Hilfe statt Nadeln: Warum Qi Gong bei Schlafproblemen so effektiv ist
​
Vielleicht fragst du dich: Muss ich mich auf Nadeln einlassen?

Die Antwort: Nein. Es gibt kraftvolle Alternativen.
​
🌿 Qi Gong ist in der TCM eine der stärksten Methoden, um dein Yin zu nähren und dein Nervensystem zu beruhigen.
Die sanften Bewegungen, kombiniert mit bewusster Atmung, helfen dir:
  • Spannungen abzubauen
  • deine Gedanken zur Ruhe zu bringen
  • dein Qi wieder sanft durch deinen Körper zu lenken
Ein bisschen wie ein Abendritual für Körper und Seele.
Picture

​🍵 TCM-Tipps für besseren Schlaf: Ernährung, Rituale und Yangsheng
​
Du kannst viel tun – ganz ohne Druck und ganz im Alltag:
✨ Ernährung:
  • Abends warm essen – am besten Suppe oder gekochtes Gemüse
  • Bitterstoffe integrieren (Radicchio, Artischocke) zur Beruhigung des Herzens
  • Zucker, Kaffee und Alkohol reduzieren
✨ Rituale:
  • Einschlafzeit ritualisieren – immer zur gleichen Zeit
  • Fussbad mit Lavendel oder TCM-Kräutern
  • Leberwickel oder sanftes Bauchreiben
✨ Yangsheng – die TCM-Kunst des Lebens:
  • Achte auf deine Lebensrhythmen
  • Sag auch mal Nein
  • Räume deinem Yin wieder Platz ein

💫 Mein Fazit: Schlafstörungen als Einladung zur inneren Balance
​
Schlafprobleme sind nicht dein Feind – sie sind ein Ruf deines Körpers.
Eine Einladung, dich wieder mehr dir selbst zuzuwenden.
Mit der Weisheit der TCM darfst du lernen, deinen Rhythmus neu zu finden, dein Yin zu nähren und dein Herz wieder zur Ruhe kommen zu lassen.

🌙 Du willst das nicht länger alleine durchstehen?
Ich begleite dich auf deinem Weg zurück in deinen Schlaf.
Mit TCM, Qi Gong, natürlichen Methoden – und ganz viel Feingefühl.

👉 Schreib mir: [email protected]
👉 Oder buche ein kostenfreies Gespräch: Dein Klarheits-Call
👉 Und wenn du mich erst über ein kostenfreies Produkt kennenlernen möchtest, dann hole dir doch eines dieser Beispiele. 

Viel Freude bei diesen Schnupper-Möglichkeiten:
👉 Schlafritual-Guide
👉 Qi Gong-Kostprobe



zurück zu "MEINE BLOGS"
Picture
.Hallo, ich bin Gina
Als erfahrene TCM-Naturärztin und zertifizierte Qi Gong Trainerin habe ich schon unzähligen Frauen in der Lebensmitte wieder zu gesundem Schlaf und zur Fülle ihrer Lebensenergie zurück verholfen.

Empathie, Vertrauen und Authentizität sind die unerschütterliche Basis meiner täglichen Arbeit. 

Ich liebe und lebe das Konzept der Lebenspflege, das Yangsheng. Das ist die Entsprechung aus der Traditionellen Chinesischen Medizin zum besser bekannten ayurvedischen Prinzip.

Hier erfährst du mehr über mich.
Angebote
1-The Taste of Good Sleep - Einführender Selbstlernkurs

2-Release-Relax-Reflect - 
3 Tages-Workshop

3-The Path to Good Sleep -
4 Wochen-Online-Kurs mit monatlichen Calls

4-The Flow to Good Sleep -
3 Monats-Gruppen Coaching intensiv

5- Best Life - Energy & Balance
1:1 Mentoring

​
Ressourcen
1-Checkliste:
Stärke die 5 Säulen für deinen besseren Schlaf

2-Kostprobe
Dank Qi Gong endlich erholsam schlafen

3-Frühlingsleicht und Leberkraft
Entspannte Leberenergie für erholsamen Schlaf

4-Webinar
3 Geheimnisse für erholsamen Schlaf
Vernetz dich mit mir auf
LinkedIn  
Facebook Profil
Facebook Seite

oder schick mir eine Nachricht
Impressum    Datenschutz    Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Arbeite mit mir
  • Für 0 EURO
  • Meine Blogs
    • Meine Publikationen
  • Kontakt
  • Qi Gong + Tai Ji
    • Member-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Seite
  • Datenschutzerklärung FB-Gruppe
  • Blog-18- 2025_Qi Gong
  • Home
  • Blog-24- Qi Gong - in die Stille sinken